Author Archive
Miteinander gegen häusliche Gewalt
Die negativen Auswirkungen jahrhundertelanger patriarchaler Gesellschafts-strukturen auf Frauen und jenem Teil der Männer, welcher sich nicht damit identifizieren bzw. deren Normen nicht entsprachen sind für uns als „väter aktiv“ ebenso unbestritten wie die fast ausschließliche männliche Täterschaft, bei schweren, tödlichen und sexualisierten Gewalttaten. Wir setzen uns dafür ein, dass JEDER Mensch ein gewaltfreies Zuhause hat […]
WeiterlesenStrafarbeit
Ich war in der Grundschule ein aufgeweckter Schüler, hatte so manchen Streit und bekam dann eine Strafarbeit. Einmal musste ich etwas zehnmal abschreiben. Mein Vater half mir und übernahm fünf Abschriften. Das fiel der Lehrerin auf und sie bestellte meinen Vater in die Schule. Dort hat er mich verteidigt und die Sache war erledigt. Vater […]
WeiterlesenOhrfeige
Ich kam von der Schule nach Hause und war übermütig, weil wir am Schulweg viel Spass hatten. Mein Vater hatte wohl einen anstrengenden Vormittag, weil er mir eine Ohrfeige verpasste, da ich ihm zu aufgedreht war. Das hat mir sehr wehgetan, weil ich es nicht verstanden habe. Sonst hatte ich aber eine gute Beziehung zu […]
WeiterlesenGeschlechterstereotypen in der Frühpädagogik
Bericht über die Weiterbildung Geschlechterstereotypen und Familienvielfalt für die Mitglieder des Netzwerks Kleinkinderziehung der Stadtgemeinde Meran Im Rahmen des 2. Aktionsplans zur Gleichstellung von Frauen und Männern der Stadt Meran 2020 – 2024 erhielt „väter aktiv“ den Auftrag einer Fortbildung im Netzwerk für Kleinkindbetreuung über die Geschlechterstereotype, Regenbogenfamilien und entsprechende pädagogische Praxis wie Auswahl von […]
Weiterlesenvielfältiges Vatersein
Bericht über die Online-Präsentation der 5. Episode des Films „Geburt eines Vaters – vielfältiges Vatersein“ samt anschließender Diskussion In der fünften Episode „vielfältiges Vatersein“ am 29. März ging es darum was für die Väter ein engagierter Vater ausmacht, was die Vaterschaft in ihrem Leben verändert hat, wie die Väter das Familienleben mit ihrem Privat- und […]
WeiterlesenWas Fachpersonen über (zukünftige) Väter zu sagen haben
Bericht über die Online-Präsentation der 4. Episode des Films „Geburt eines Vaters“ samt anschließender Diskussion In der vierten Episode „Was Fachpersonen über (zukünftige) Väter zu sagen haben“ am 22. März ging es darum wem die Fachpersonen welche Rolle bei der Geburt zuweisen, ob sie in ihrer beruflichen Tätigkeit auch spezielle Angebote für Väter haben, ob […]
Weiterlesenvom Mann zum Vater
Online Vortrag mit Dr. Antonio Pellai (Psychotherapeut, Mediziner, Forscher im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesen / Universität Mailand) am 18.3.2021 Die Väter haben während des Lockdown eine zunehmend wichtigere Rolle gespielt: sie haben sich mehr in die Elternschaft eingebracht, nicht nur in Bezug auf die Zeit, sondern auch auf die Qualitätder Beziehung zu den Kindern. Vor […]
WeiterlesenGesundheitsinformation für Männer und Väter im Internet
Wie fördern wir Männergesundheit mit digitalen Medienangeboten?“ Am 14. September trafen sich die Partner des ERASMUS+ Projekts DMÖ – Dachverband der Männer-, Väter- und Jugendarbeit in Österreich, SOWIT – Sozialwissenschaftliches Institut Tübingen, Apa Akadèmia aus Budapest und väter aktiv zu einem Treffen über die Situation von Männergesundheit und Männerarbeit in Italien bzw. Südtirol. Nach einer […]
WeiterlesenDie Anfangszeit als Vater
Bericht über die Online-Präsentation der 3. Episode des Films „Geburt eines Vaters“ samt anschließender Diskussion In der dritten Episode „Die Anfangszeit als Vater“ am 15. März ging es darum wie sich die Väter fühlten, als Sie nach Hause kamen, ob sie Vaterschaftsurlaub nehmen konnten und wie sich das auf wen ausgewirkt hat, wie sie die […]
WeiterlesenDer Vater während der Geburt
Bericht über die Online Präsentation der 2. Episode des Films „Geburt eines Vaters“ samt anschließender Diskussion Die Sozialgenossenschaft „väter aktiv“ begleitete Väter im Rahmen von Geburtsvorbereitungs-kursen und hat sechs regionale runde Tische zum Thema Väter rund um die Geburt veranstaltet. Im März 2021 wurde der Dok-Film „Geburt eines Vaters“ online präsentiert samt anschließender Diskussion mit […]
WeiterlesenLegospielen mit meinem Vater
Ich liebte es mit meinem Vater auf dem Boden in unserer Stube Lego zu spielen. Mein Vater war neben seinem sehr stressigen Hauptberuf auch in der Landwirtschaft tätig. Trotzdem fand er am Abend immer Zeit mit mir zu spielen und diese Zeit gehörte ganz mir. Heute ist mein Vater in Pension und spielt mit meinem […]
WeiterlesenNeun Monate um Vater zu werden
Bericht über die 1. Episode des Films „Geburt eines Vaters“ samt anschließender Diskussion Die Weltgesundheitsorganisation hat die Beteiligung von Männern/Vätern während der Schwangerschaft, bei der Geburt und nach der Geburt als vorrangiges Ziel erklärt. Denn wissenschaftliche Studien belegen mehr als deutlich: Männer, die vor, während und nach der Geburt eingebunden sind, tragen dadurch kurz-, mittel- […]
Weiterlesen(un)Vereinbar?
Familie und Beruf (un)vereinbar? – Allianz für Familie in Klausur Am Samstag, 29. Mai 2021 haben sich Mitglieder der Allianz für Familie zusammen mit Gästen aus verschiedenen Organisationen tiefgreifend mit dem Thema Vereinbarkeit auseinandergesetzt. In anregenden Gesprächsrunden wurden die bestehenden Schwierigkeiten analysiert und mögliche Zukunftsszenarien entworfen. Ziel der Veranstaltung auf Schloss Rechtenthal in Tramin war […]
WeiterlesenCorona: Falle und/oder Chance?
Am 11.November 2020 veranstaltete die Sozialgenossenschaft väter aktiv eine Online Konferenz zum Thema “Corona eine Falle und/oder eine Chance? – die Vereinbarkeit von Familie und Beruf während und nach Corona für Mütter und Väter“. Zu Beginn berichteten drei Väter von ihren Erfahrungen während des ersten Lock Down. Raffaele Virgadaula, arbeitet in Teilzeit bei väter aktiv, ist freiberuflicher Psychologe und […]
WeiterlesenFotoprojekt
Während der Coronakrise haben viele Väter mehr Zeit zu Hause verbracht, waren mehr mit ihren Kindern zusammen und haben intensive Erfahrungen gemacht. Gemeinsam mit Fotograf Karlheinz Sollbauer aus Meran möchten wir zeigen, dass in Südtirol gelebte Vaterschaft in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Wenn Sie zu einem Foto Shooting (Dauer ca. eine Sunde) bereit wären, […]
WeiterlesenUmfrage von „väter aktiv“
https://www.suedtirolnews.it/unterhaltung/kultur/umfrage-von-vaeter-aktiv
WeiterlesenUmfrageergebnisse
Umfrage zu den Veränderungen in Familie und Arbeit durch die Corona Krise Die momentane Situation rund um die Coronavirus Krise hat zu maßgeblichen Veränderungen vieler Lebensbereiche geführt. Die Sozialgenossenschaft „väter aktiv“ hat mit Unterstützung von it-concept in den letzten zwei Wochen eine Umfrage gemacht, um einen Einblick in die aktuelle Lage der Familien (vorrangig Väter) sowie der Unternehmen und Organisationen […]
WeiterlesenUmfrage
Mit einer Umfrage erheben wir die aktuelle Lage von Familien sowie von Unternehmen und Organisationen hinsichtlich der Entwicklung der Rahmenbedingungen, von Homeoffice und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Damit wollen wir unser Angebot für Väter, Unternehmen und Organisationen anpassen, um sie so besser durch die “neue Normalität” zu begleiten und zu unterstützen. Hier gibt es mehr Infos
Weiterlesenvirtueller Vätertreff in Radio Grüne Welle
https://cloud.rgw.it/index.php/s/0yf1uL6Hm6UZbSI?fbclid=IwAR05imeyiMfwbLQMmBAAv7duJFq2-d-uXy9DlF-hXJccrT8qSYvbrkWKZAU
WeiterlesenPetition der Eltern zur Öffnung der Kinderbetreuungseinrichtungen
Seit dem 05.März sind sämtliche Betreuungs- und Bildungseinrichtungen in Südtirol aufgrund der Corona-Verordnung geschlossen. Seither sind die Familien mit der Betreuung und Bildung ihrer Kinder auf sich alleine gestellt. Wir nähern uns nun der Phase 2, der Lockerung des lockdown. Bereits in den letzten Wochen haben immer mehr Betriebe ihre Tätigkeit wieder aufgenommen. Die Eltern stehen vor […]
WeiterlesenUnterhaltsanpassung auf Grund geänderter wirtschaftlicher Verhältnisse durch die Corona Krise
Ein Antrag auf Senkung der Unterhaltsbeiträge ist berechtigt, wenn die aktuelle Situation sich im Vergleich zur jener, welche vom Gericht im Rahmen seiner Entscheidung berücksichtigt worden ist, wesentlich und nicht nur vorübergehend für wenige Monate zum Nachteil des Unterhaltsverpflichteten geändert hat. Als Nachweis für eine solche Änderung eignen sich alle Unterlagen: im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses z.B. der […]
WeiterlesenRAI Südtirol Frühstücksradio: väter aktiv – Herausforderungen für Väter in der Coronakrise
http://www.raibz.rai.it/de/index.php?media=Pra1586333700
WeiterlesenSurvival Kit für die Corona Herausforderung
Aktive und fürsorgliche Vaterschaft reduziert den Testeronspiegel und sorgt normalerweise für ein friedliches Zuhause. Aber die für viele Väter ungewohnten Situation mehr Zeit als sonst zu Hause zu sein, die begrenzten räumlichen und technischen Möglichkeiten für Heim-unterricht und Home office sowie die Ängste und Sorgen angesichts einer ökonomisch ungewissen Zukunft sind eine große Herausforderung für […]
Weiterlesen