Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
LogoNeu
väter aktiv Newsletter 11/22 vom 3.11.2022
‌
‌
2023_Familyplaner_dt

Familyplaner

Heuer gibt es auf vielfachen Wunsch zum ersten Mal einen Family Planer mit Fotos von Charly Sollbauer, erhältlich gegen eine kleine Spende bei den meisten Elkis (Eltern-Kind-Zentren) Südtirols / Quest'anno, a grande richiesta, è disponibile per la prima volta un Family Planner con foto di Charly Sollbauer, a fronte di una piccola donazione, presso la maggior parte degli Elkis (centri genitori-bambini) dell'Alto Adige.

‌
‌

5.11. Lesung + Diskussion: "Den Vater zur Welt bringen"

Im gleichnamigen Buch hinterfragen Hosea Ratschiller und sein Vater Klaus Ratschiller alte Vatermythen und neue Rollenbilder und kreieren einen neuen Begriff für das 21. Jahrhundert: das Vatern. Lesung im Theater Dekadenz (Brixen) Vorinfo auf FM4

mehr dazu
‌
‌
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

9.11. Runder Tisch: Arbeit mit Vätern im interkulturellen Kontext

Welche spezifischen Bedarfe haben Väter in interkulturellen Familien? Wie können Väter in der Wahrnehmung ihrer Erziehungskompetenz unterstützt und bestärkt werden?  Und welche Männer- und Väterbilder werden kommuniziert?

mehr dazu
‌
‌
Andrea_Santoro

18.11. Accanto al padre (Bolzano)

Saper incontrare, promuovere e favorire la paternità nella cornice dei primi mille giorni rappresenta quindi uno strumento essenziale di promozione della salute materno infantile e in generale di tutta la famiglia.

leggi più
‌
‌
Cerchiouomini_cerchicondivisione

18.11. Papà in cerchio (Merano) 

Prendendo spunto dall’esperienza ventennale dell’associazione nei cerchi di condivisione, si guiderà la platea alla scoperta di questo spazio intimo e protetto tanto prezioso per il maschile.

leggi più
‌
‌
urbanplay-202200265-lh-im-gespraech

Der Rollentausch des Landeshauptmanns 

Im Gespräch mit LH Arno Kompatscher bei unserem Stand im Rahmen des urban play auf den Talferweisen in Bozen erfuhren wir, dass er "mit seiner Frau nach der Geburt der ersten beiden Kinder das traditionelle Familienbild in umgekehrter Besetzung lebte. Während seine Frau ihre Ausbildung abschloss und arbeitete, übernahm er parallel zum Studium großteils die "unbezahlte" Haus-und Carearbeit".

‌
‌

Zurück aus der Elternzeit

Eine Sammlung lustiger Cartoons zur Vaterschaft gibt es auf der Seite Vaterfreuden.de

mehr dazu
‌

Lascia splendere la tua meraviglia

Oggi i papà possono occuparsi della cura del proprio bambino/a senza vergogna o timidezza, piangere senza paura di perdere autorevolezza. Il papà oggi è più presente nelle sale parto, negli inserimenti a scuola e anche nei bagni dei ristoranti per cambiare un pannolino e non solo nelle tribune di calcio.
leggi più

papa-blog.at

Die einzige Hilfestellung für werdende Väter, die in allen Ratgebern zu finden ist, lautet: „Unterstützen Sie Ihre Frau“. Diese Erkenntnis hat mich dazu geführt, diesen Blog – mein persönliches Logbuch – über die Schwangerschaft und jetzt über meine Papa-Rolle zu schreiben.
mehr dazu
‌
‌

un papà nuovo

Il papà. Si tratta di un uomo che sceglie di intraprendere un progetto di vita che coinvolgerà partner e figli/e. Per generare benessere bisogna pensare a figure genitoriali umane, collaborative e amorevoli. Il guaio è che in Italia ad oggi ci sono poche soluzioni

leggi più
‌

Familienarbeit gerecht aufteilen

Wie das gelingen kann dazu haben einige Fachleute Erfahrungen und Studienergebnisse zusammen getragen. Aufgabenbereiche klar verteilen und eine gute Kommunikation sind das A und O.

mehr dazu

Väter im System Geburtshilfe

Im Zeitraum zwischen der Entscheidung Vater und Mutter werden zu wollen und der Geburt, werden nicht nur Pläne geschmiedet und das ‚Nest‘ hergerichtet, sondern die Weichen dafür gestellt, ob Erwerbs- und Familienarbeit partnerschaftlich aufzuteilen gelingt oder nicht.
mehr dazu
‌
‌

collana di libri

Bar Papà è anche una collana di libri, la prima in Italia interamente scritta e rivolta ai papà; grazie a Ultra Edizioni abbiamo già pubblicato i libri di tanti padri e tanti altri stanno scrivendo.

leggi più
‌

Vater-Sein

Im Gespräch mit Mathias Voelchert, dem Familienberater und Gründer von familylab Deutschland, erörtert Kurt Gerwig die wichtigsten Fragen zum Thema „Vater sein“.

mehr hören und sehen

Glückliche Trennungskinder?!

Oliver Panzau & Katharina Grünewald im Gespräch über ein konkretes Fallbeispiel aus einer Patchworkfamilie. Sie beleuchten die Situation aus unterschiedlichen Perspektiven und geben Impulse für die Eltern
mehr hören und sehen
‌
‌

Wir danken für die Unterstützung


‌
FA-Logo-Förder-Hinweis.1.21

der Familienagentur

‌
‌
stadtgemeinde Meran

der Gemeinde Meran

‌
‌
stiftung_sparkassa_2spr Kopie


der Stiftung Sparkasse

‌
‌
Sie erhalten diese E-Mail weil Sie sich mit der Adresse bei väter aktivangemeldet haben. Falls Sie keine weiteren Nachrichten mehr erhalten wollen können Sie sich hier abmelden. Ricevete questa e-mail perché vi siete registrati all'indirizzo di väter aktiv. Se non vuoi più ricevere messaggi puoi cancellarti qui
39012 Meran_o, Rennstallweg 7 via scuderie
© 2019 Väter Aktiv, Alle Rechte vorbehalten
youtube instagram
‌