Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
LogoNeu
väter aktiv Newsletter 1/23 vom 29.01.2023
‌
‌
2023_Familyplaner_dt

Family Planer

Heuer gibt es auf vielfachen Wunsch zum ersten Mal einen Family Planer mit Fotos von Charly Sollbauer, erhältlich gegen eine kleine Spende bei den meisten Elkis (Eltern-Kind-Zentren) Südtirols / Quest'anno, a grande richiesta, è disponibile per la prima volta un Family Planner con foto di Charly Sollbauer, a fronte di una piccola donazione, presso la maggior parte degli Elkis (centri genitori-bambini) dell'Alto Adige.

‌
‌
papa_morgana

neue Ausstellung

Fotograf Charly Sollbauer aus Meran hat Väter in Aktion fotografiert. Mit seinen Fotos haben wir eine neue Ausstellung gestaltet. 17 Tafeln 80 x 113 können jederzeit bei uns unter 389 19 300 32 oder info@vaeter-aktiv.it kostenfrei gegen Selbstabholung ausgeliehen werden.

mehr dazu
‌
‌

Männer brauchen Alternativen

Armin Bernhard, Mit-Autor der Studie Lebenswelten der Männer in Südtirol, ist vor kurzem viel zu früh verstorben. Er war ein ganz großer Südtiroler, ein Möglichmacher, ein Gesellschafts- und Mitmenschlichkeits-Pionier. Wir haben mit ihm u.a. im Zuge der Veranstaltungsreihe "Männer - irgendwie anders" zusammen gearbeitet. Hier ein Interview von damals.

mehr dazu
‌
‌
vater_kann_das

Aktive Vaterschaft

Mehr Partnerschaftlichkeit in den Familien entspricht sowohl den Wünschen der Mütter nach mehr beruflichen Chancen als auch den Wünschen der Väter nach mehr Familienzeit. Doch im Gegensatz zu Müttern, die in den letzten Jahren kontinuierlich ihre Erwerbsarbeit ausgeweitet haben, reduzieren nur wenige Väter die Arbeitszeit und nehmen weitaus weniger Elternzeit.

zum Video
‌
‌

Väterbild - Männerbild

Erfahrungsberichte aus der Beratung, das Reden über Gefühle, Opferrolle (des Mannes, der Frau), Mediation bei Trennung – Kinder zwischen zwei Fronten, Gesellschaft und Erwartungen, eigene Kindheitserfahrungen sowie Erfahrungen als alleinerziehender Vater, Archetypen, Rollenbilder

zum Video
‌
‌
mutternacht2023

Mutternacht

Mütter wie Väter tendieren in Südtirol nach wie vor dazu, Rollenerwartungen zu erfüllen und sich geschlechtsspezifisch zu verhalten. Traditionelle Muster und gesellschaftliche Rahmenbedingungen hindern Frauen und Männer daran, ihre Stärken, Talente und Bedürfnisse individuell zu leben. Zur heurigen Mutternacht werden Geschichten und Zeichnungen von und über Väter gesammelt. Sie werden nach Wunsch mit vollem Namen oder auch anonym in einem Buch veröffentlicht. Bitte bis 15. März 2023 per Mail an mutternacht@hdf.it

mehr dazu
‌
‌
mutternacht2023

3.2. Männergesprächsrunde

„Ein wahrer Mann zeigt keine Blöße und Schwäche und kann alle Probleme selbst lösen.“ Die Gesprächsrunde für Männer in der Familienberatungsstelle Lilith schafft einen geschützten Raum, wo ungezwungen und offen, ehrlich und mit Wertschätzung über Themen, Probleme und Fragen gesprochen wird.

mehr dazu
‌
‌

Der Alltag als Vollzeit Papa

Florian (28) teilt seine Erfahrungen als Vollzeit Vater und beschreibt, wie er jeden Tag meistert. Er spricht auch über die finanziellen Herausforderungen, die oft dazu führen, dass die meisten Mütter beim Kind zu Hause bleiben.

mehr dazu
‌

La pandemia cambiati i padri

La figura paterna, secondo molti intervistati, ne ha tratto vantaggio, ne è uscita valorizzata, ora i padri “vengono cercati”, perché si sono in famiglia finalmente accorti che “esiste il padre”; in tale senso, il padre “conta di più”.
leggi più

Rollentausch

Simon Profanter und seine Partnerin machen halbe-halbe. Nun bleibt er für ein Zeit ganz zu Hause. Welche Rechte hat ein Mann, der kündigt, um für sein Kind zu sorgen? Der Fall eines Vaters, der lange im Unklaren bleibt – und die Gleichstellungsrätin beschäftigt.
mehr dazu
‌
‌

Fathers Rock

Il coinvolgimento dei genitori nella cura perinatale e nell' educazione dei loro figli migliora il benessere dei bambini. D'altra parte, la ricerca mostra che diventare padre implica anche il rischio che gli uomini ricorrano alla violenza contro i loro partner, a causa delle situazioni difficili che comporta affrontare nuovi ruoli e circostanze.

leggi più
auf deutsch
‌

Papa werden

Auf dieser Seite gibt es jede Menge Infos für Väter zur Schwanger-schaft, zur Geburt und der ersten Zeit danach. Auch zu schwierigen Themen wie  (unerfüllter) Kinderwunsch oder Fehlgeburt.

mehr dazu

Werdende Väter im Betrieb

Was bei Frauen ganz normal ist, ist bei Männern noch ein Tabu bzw. eine große Ausnahme. Das Mitarbeitergespräch wenn ein Kind unterwegs ist. Hier eine Liste von Best Practice Beispielen wie werdende Väter angesprochen werden können.
mehr dazu
‌
‌

Basta Lacrime!

I figli hanno bisogno di entrambi i genitori , come previsto dalla legge. Sfortunatamente, spesso non è così nella realtà. I bambini perdono il contatto con un genitore anche se il genitore non lo vuole. Entrano in un cosiddetto conflitto di lealtà. Menu in alto a destra con cambio di lingua

leggi più
‌

Kampf ums Kind

„Ja, das war Rache…Ich war so verletzt und wollte einfach meinen Mann bestrafen…und hab dazu meine Tochter benutzt“ Hut ab vor dieser Frau. Es ist mutig, solche Aussagen über sich zu treffen. Letztlich aber spricht sie nur aus, was viele Väter oft erleben.

mehr dazu

Was Männer kosten

Über die hohen Kosten des Patriarchats auf Grund der ungesunden klassischen Männerrollen spricht Ökonom Boris van Hessen im Interview, ebenso wie über eine gemeinschaftliche, geschlechterübergreifende Gewaltschutzbewegung.

mehr dazu
‌
‌
Sie erhalten diese E-Mail weil Sie sich mit der Adresse bei väter aktivangemeldet haben. Falls Sie keine weiteren Nachrichten mehr erhalten wollen können Sie sich hier abmelden. Ricevete questa e-mail perché vi siete registrati all'indirizzo di väter aktiv. Se non vuoi più ricevere messaggi puoi cancellarti qui
39012 Meran_o, Rennstallweg 7 via scuderie
© 2019 Väter Aktiv, Alle Rechte vorbehalten
youtube instagram
‌